die wichtigsten fragen und antworten für alle tech-unternehmen
die wichtigsten fragen und antworten für alle tech-unternehmen
Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung wird bei der Unterschrift der Kandidatin oder des Kandidaten eine Provision fällig. Die sogenannte “Provision” ist ein prozentualer Anteil am Jahresgehalt der Kandidaten (ca. 30 %). Uns ist aber klar, dass die Situationen von Kunde zu Kunde unterschiedlich ist und sind daher offen für verschiedene Ansätze, die für beide Seiten attraktiv sind. Sprecht uns gerne auch auf das Contingency-Model, Retained Search, flexiblere Ansätze oder Interimslösungen an! Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Die Chance ist unserer Erfahrung nach sehr gering. Aktuelle Zahlen zu den Tech-Punk-Vermittlungen belegen, dass aus 100 Vermittlungen im Schnitt 2 % der Kandidaten innerhalb der Probezeit kündigen. Für diese sehr seltenen Vorfälle finden wir ohne weiteren finanziellen Aufwand einen Ersatz. Der Zeitrahmen ist abhängig von der Firma und der Position selbst.
Wir legen großen Wert auf Qualität und technischen Fokus. Um diesem internen Qualifizierungs-Standard gerecht zu werden, sitzen wir sehr nah an unseren Kunden Markt (Berlin-Mitte). Zudem haben wir monatliche Kunden und Kandidaten Besuche vor Ort in Märkten in Deutschland außerhalb von Berlin. 98 % unserer qualifizierten Kandidaten befinden sich in Deutschland. 100 % in der EU.
Tech Punk ist in der Lage schnell hochqualitative, individuelle sowie technisch versierte Kandidaten für unsere Kunden zu generieren. Wir nutzen verschiedene Kanäle, um die besten Tech-Talente am Markt zu gewinnen.
Größtenteils nutzen wir unsere spezialisierte sowie technisch versierte Recruitment-Datenbank aus +4000 Bewerbern.
Ebenfalls arbeiten wir sehr eng mit unseren Partneragenturen sowie Leads von unseren Stammkunden (CIO, CTOs, Directors, Head of’s …) zusammen. Diese Partner geben uns einen unschlagbaren sowie persönlichen Zugang zu Ihren eigenen Netzwerken.
Darüber hinaus veranstalten wir selber Tech-Meetups, organisieren Tech-Stammtische, halten Vorträge und nutzen zudem die traditionellen Kanäle, wie Linkedin, Xing, Twitter, Facebook, technische Netzwerke, wie StackOverflow und Github, oder auch spezialisierte Tools, wie Talentwunder.
Theoretisch Ja, praktisch Nein. Alle Tech-Punk-Partnerschaften sind handverlesen und beruhen auf einer hohen Vertrauensbasis. Unsere Arbeit basiert auf Transparenz, Offenheit für Veränderung und einer engen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Nur die besten Tech-Unternehmen schaffen es, dieses außerordentliche Qualitätsniveau mit uns als Partner zu erreichen.
Die überdurchschnittlichen Kunden- & Kandidaten-Erfolge - messbar in Bewertungen & Vermittlungen - sind das Ergebnis unserer engen Partnerschaften. Wenn Du als Kunde das Gefühl hast, als Partner dazu zu passen, kannst Du Dich gerne bei uns melden! Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Ihr habt weitere Fragen? Dann nehmt gerne Kontakt über das Formular unten zu uns auf oder ruft uns an!
-
Leonard EisenbergGründer und Geschäftsführer
-
das könnte dich auch interessieren
das könnte dich auch interessieren


